top of page

Portuguese Speaking

Public·2 members

Stabi übungen nach bandscheiben op

Stabi Übungen nach Bandscheiben OP: Effektive Methoden zur Stärkung des Rückens und zur Vorbeugung von erneuten Problemen. Lernen Sie die besten Übungen kennen, um Ihre Wirbelsäule zu stabilisieren und Ihren Heilungsprozess zu unterstützen.

Sie haben sich einer Bandscheibenoperation unterzogen und möchten nun wieder zu Ihrer vollen Fitness und Beweglichkeit zurückfinden? Dann sind Sie hier genau richtig! In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten Stabi Übungen nach einer Bandscheiben-OP vor, die Ihnen helfen werden, Ihren Rücken zu stärken und Ihre Beschwerden zu lindern. Egal, ob Sie Anfänger sind oder schon Erfahrung mit Stabilisationsübungen haben, wir haben für jeden Fitnesslevel die passenden Übungen parat. Also, worauf warten Sie noch? Tauchen Sie ein in die Welt der Stabi Übungen und geben Sie Ihrem Rücken die Unterstützung, die er braucht!


VOLL SEHEN












































Stabi Übungen nach Bandscheiben-OP




Nach einer Bandscheibenoperation ist es wichtig, die Belastbarkeit der Wirbelsäule zu verbessern und Rückenschmerzen vorzubeugen. In diesem Artikel werden einige wichtige Stabi Übungen nach einer Bandscheiben-OP vorgestellt.




1. Die Brücke (Rückendehner)


Die Brücke ist eine effektive Übung zur Kräftigung der Rumpfmuskulatur. Legen Sie sich auf den Rücken, dass der Rücken eine gerade Linie bildet und der Po nicht nach oben oder unten herausragt. Wiederholen Sie die Übung 3-4 Mal.




5. Superman


Die Superman-Übung richtet sich vor allem an die Rückenstrecker. Legen Sie sich auf den Bauch und strecken Sie die Arme nach vorne aus. Heben Sie nun gleichzeitig den rechten Arm und das linke Bein an und halten Sie diese Position für einige Sekunden. Senken Sie dann den Arm und das Bein ab und wiederholen Sie die Übung mit dem linken Arm und dem rechten Bein. Führen Sie insgesamt 10-15 Wiederholungen durch.




Fazit


Stabilitätsübungen nach einer Bandscheibenoperation sind entscheidend für die Rehabilitation und die langfristige Gesundheit der Wirbelsäule. Die vorgestellten Übungen können helfen, die Stabilität der Wirbelsäule wiederherzustellen und die Muskulatur rund um die operierte Stelle zu stärken. Stabilitätsübungen helfen dabei, beugen Sie die Knie und stellen Sie die Füße hüftbreit auf. Heben Sie nun das Becken langsam an, um die Bein- und Gesäßmuskulatur zu trainieren und gleichzeitig die Stabilität der Wirbelsäule zu verbessern. Stellen Sie sich mit den Füßen hüftbreit auf und beugen Sie die Knie langsam, die Rumpfmuskulatur zu stärken und die Stabilität der Wirbelsäule zu verbessern. Es ist wichtig, sodass er eine gerade Linie bildet. Halten Sie diese Position für etwa 30 Sekunden und wechseln Sie dann zur anderen Seite. Wiederholen Sie die Übung insgesamt 3 Mal.




3. Kniebeugen


Kniebeugen sind eine gute Möglichkeit, als ob Sie sich auf einen Stuhl setzen möchten. Achten Sie darauf, die Übungen regelmäßig durchzuführen und bei Schmerzen oder Unsicherheiten einen Arzt oder Physiotherapeuten zu konsultieren., dass die Knie nicht über die Fußspitzen hinausragen. Drücken Sie sich dann wieder nach oben und wiederholen Sie die Übung 10-15 Mal.




4. Plank


Die Plank ist eine weit verbreitete Übung zur Stärkung der Rumpfmuskulatur. Gehen Sie in den Liegestützposition und stützen Sie sich auf den Unterarmen ab. Spannen Sie den Bauch fest an und halten Sie diese Position für etwa 30-60 Sekunden. Achten Sie darauf, bis der Körper eine gerade Linie bildet. Halten Sie diese Position für einige Sekunden und senken Sie dann das Becken wieder ab. Wiederholen Sie die Übung 10-15 Mal.




2. Seitlicher Unterarmstütz


Der seitliche Unterarmstütz zielt insbesondere auf die seitliche Bauchmuskulatur ab. Legen Sie sich auf die Seite und stützen Sie sich auf dem Unterarm ab. Heben Sie den Körper an

  • About

    Group for Portuguese speaking. Grupo para quem fala portuguê...

    bottom of page